Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produkte filtern

%
Märklin 26931 - Zugpackung "Metropolitan Express T
Märklin 26931 - Zugpackung "Metropolitan Express Train (MET)"   Vorbild: Zugpackung MET besteht aus Schnellzuglokomotive Baureihe 101, 1 Schnellzugwagen Apmz 116.0 Ordnungsnummer 1, 1 Schnellzugwagen Apmz 116.2 Ordnungsnummer 2, 1 Schnellzugwagen Apmkz 116.6 Ordnungsnummer 3, 1 Schnellzugwagen Apmz 116.4 Ordnungsnummer 4, 1 Schnellzugwagen Apmz 116.4 Ordnungsnummer 5, 1 Schnellzugwagen Apmkz 116.6 Ordnungsnummer 6 und 1 Schnellzug-Steuerwagen Apmbzf 116.8 Ordnungsnummer 7. Lokomotive und Schnellzugwagen in silbergrauer Grundfarbgebung mit "Metropolitan"-Logos. Einsatzstrecke Hamburg - Köln, mit Zwischenhalte in Essen und Düsseldorf. Deutsche Bahn AG (DB AG), Geschäftsbereich Metropolitan Express Train GmbH / DB Reise und Touristik. Lok-Betriebsnummer 101 130-3. Betriebszustand zwischen August 1999 und September 2001.   Modell: Schnellzuglokomotive mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Fernscheinwerfer und Führerstandbeleuchtung separat digital schaltbar. Spitzenlicht an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. An Lokseite 2 ist eine 2-polige Kupplung im Normschacht eingesteckt, als elektrische Verbindung zum Schnellzugwagen 1. Alle Wagen mit serienmäßig eingebauter indirekter LED-Innenbeleuchtung, dimmbar und digital schaltbar über Decoder im Steuerwagen. Mit Pufferkondensatoren zur Überbrückung kurzer stromloser Stellen. Steuerwagen mit mfx-Digital-Decoder. Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Fernlicht, Führerstandbeleuchtung und Fahrpult-Beleuchtung im Steuerwagen jeweils separat digital schaltbar. Stromführende 4-polige Kupplung zwischen den Schnellzugwagen. Beleuchtung Lok und Wagen mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Wagen 1 zur Lok gerichtet mit Gummiwulst-Übergang. Detaillierte Darstellung der mehrfarbigen Inneneinrichtungen. Schleiferumschaltung zwischen Lok und Steuerwagen. Für die volle Funktionsfähigkeit des ganzen Zuges ist eine definierte Fahrzeugreihenfolge vorgegeben. Befahrbarer Mindestradius 360 mm, ohne Beachtung des Lichtraum-Profils. Für größere Radien kann im Bereich der Kupplungen an den Wagen-Enden jeweils die serienmäßig montierte gegen eine separat beiliegende Schürze getauscht werden. Gesamtlänge der Zug-Garnitur über Puffer ca. 236 cm.   Highlights:   - Weltweit limitiert auf 2.500 Zugpackungen. - Durchnummeriertes Echtheitszertifikat liegt bei. - Maßstäbliche Neukonstruktion der Schnellzugwagen in 1:87. - Schnellzugwagen mit serienmäßig eingebauten LEDInnenbeleuchtungen. - mfx Digital-Decoder im Steuerwagen. - Lichtwechsel, Fernlicht, Führerstand- und Fahrpultbeleuchtung am Steuerwagen jeweils digital schaltbar. - Lokomotive mit Spielewelt mfx+ Digital-Decoder mit vielfältigen Betriebs- und Soundfunktionen. - Fernlicht und Führerstandbeleuchtung in der Lokomotive digital schaltbar. - 4-polige trennbare Kupplungen zwischen den Wagen, 2-polige trennbare Kupplung zwischen Lok und Wagen 1.   Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

799,00 €* 1.199,00 €* (33.36% gespart)
weniger als 10 Stück verfügbar!
Märklin 18050 - Replika Triebwagen TWE 700
Märklin 18050 - Replika-Triebwagen TWE 700 - ACHTUNG: Dieser Artikel ist stark limitiert. Zuteilung in der Reihenfolge des Auftragseingangs so lange, bis die von Märklin zugeteilte Menge erschöpft ist. Spurweite: Märklin hat im Laufe der Jahrzehnte viele kleine Juwelen auf die Gleise gebracht und dazu gehört sicher der TWE 700 aus dem Jahre 1936. Dieser schmucke Triebwagen orientierte sich damals an der Optik der Fliegenden Züge, die ab 1933 mit Spitzengeschwindigkeiten von 160 km/h die großen Städte miteinander verbanden. Jetzt rollt dieses Kleinod wieder ins Märklin-Programm. In stilechter Retro-Optik, aber mit zeitgemäßer Technik ausgestattet, bringt es die ganz besondere Atmosphäre jener Epoche auf die Modellbahn zurück. Modell: Fahrwerk und Aufbau aus Zinkdruckguss. Antrieb auf einem Drehgestell. Mit Digital-Decoder mfx. 2-Lichtspitzensignal auf einer Seite weiß, auf der anderen Seite rot, konventionell in Betrieb, digital schaltbar (ein/aus).Länge des Triebwagens 20 cm. Empfohlene Altersfreigabe: ab 15 Jahren Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

349,00 €*
weniger als 10 Stück verfügbar!
%
Roco 42490 - UF Weiche li. WL 10
Roco 42490 - UF Weiche li. WL 10 Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, AT-5101 Bergheim, Telefon: +43 576260, E-Mail: info@moba.cc, Web: www.roco.cc 

30,20 €* 33,60 €* (10.12% gespart)
weniger als 10 Stück verfügbar!
%
Märklin 36649 - E-Lok BR 185 GERMANY 2024
Märklin 36649 - E-Lok BR 185 GERMANY 2024 Achtung: Die Stückzahl ist stark limitiert. Eine Zuteilung erfolgt in der Reihenfolge des Bestelleingangs. Märklin behält sich die Kürzung der Zuteilungsmenge vor, so dass wir ebenso verfahren. Vorbild:Elektrolokomotive Baureihe 185.2 in fiktiver Ausführung anlässlich der 2024 in Deutschland stattfindenden Fußball Europameisterschaft. Modell:Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Spezialmotor, zentral eingebaut. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Beleuchtung mit wartungsfreien, warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Griffstangen an den Lokfronten separat angesetzt. Zwei mechanisch funktionsfähige, mit 24-karätigem Gold vergoldete Dachstromabnehmer. Länge über Puffer 21,7 cm. Highlights: - Attraktives Design anlässlich der 2024 in Deutschland stattfindenden Fußball Europameisterschaft. - Pantographen und Kupplungsbügel hochwertig mit 24-karätigem Gold vergoldet. - Mit Echtheitszertifikat. - Lokgehäuse aus Metall. - Separat angesetzte Griffstangen an den Lokfronten. - mfx-Decoder mit umfangreichen Licht- und Soundfunktionen. Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

219,00 €* 299,00 €* (26.76% gespart)
weniger als 10 Stück verfügbar!
%
Roco 42491 - UF Weiche re. WR 10
Roco 42491 - UF Weiche re. WR 10 Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, AT-5101 Bergheim, Telefon: +43 576260, E-Mail: info@moba.cc, Web: www.roco.cc 

30,20 €* 33,60 €* (10.12% gespart)
weniger als 10 Stück verfügbar!
%
Märklin 37814 - Dampflok BR 051 Kab. DB
Märklin 37814 - Dampflokomotive mit Kabinentender Baureihe 051 Spurweite: H0 Vorbild: Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 051 mit Kabinentender der Deutschen Bundesbahn (DB). Witte-Windleitbleche, 4 Kesselaufbauten, gekürzter Umlauf, DB-Reflexglaslampen und beidseitig Indusi. Betriebsnummer 051 341-6. Betriebszustand Anfang der 1970er Jahre. Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 5 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Eingerichtet für Rauchsatz 7226. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und nachrüstbarer Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Führerstandbeleuchtung separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Hinten am Tender und vorne an der Lok kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche liegen bei. Länge über Puffer 26,5 cm. Zur Güterzug-Dampflokomotive der Baureihe 051 finden Sie passende Güterwagen im Märklin H0-Sortiment. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 25830. Empfohlene Altersfreigabe: ab 15 Jahren Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

414,20 €* 529,00 €* (21.7% gespart)
weniger als 10 Stück verfügbar!
%
Märklin 37873 - E-Lok BR 193 DB
Märklin 37873 - Elektrolokomotive Baureihe 193 Spurweite: H0 Kraftpaket für die Geislinger Steige Vorbild: Schwere Güterzug-Elektrolokomotive Baureihe 193 der Deutschen Bundesbahn (DB). Chromoxidgrüne Grundfarbgebung. 6 Sandkästen, Anfahrlampe und Indusi. Lok-Betriebsnummer 193 008-0. BD Stuttgart, Bw Kornwestheim. Betriebszustand um 1976. Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Jeweils 2 Achsen in jedem Treibgestell über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Führerstandsbeleuchtung fahrtrichtungsabhängig digital schaltbar. Zusätzlich kann eine Anfahrlampe fahrtrichtungsabhängig digital geschaltet werden. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Angesetzte Griffstangen. Führerstände und Maschinenraum mit Relief-Inneneinrichtung. Ansteckbare Bremsschläuche und Kupplungshaken liegen separat bei. Länge über Puffer 20,3 cm. Ein passendes Güterwagen-Set finden Sie ebenfalls im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 47371. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 25873. Empfohlene Altersfreigabe: ab 15 Jahren Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

390,70 €* 499,00 €* (21.7% gespart)
weniger als 10 Stück verfügbar!
%
Trix 22656 - E-Lok BR 185 DK DBSRS
Trix 22656 - Elektrolokomotive BR 185/Traxx 2 Spurweite: H0 Vorbild: Elektrolokomotive Traxx 2, Typ F 140 AC2 der Firma DB Schenker Rail Scandinavia A/S, einer Kooperation zwischen der DB Schenker Rail Deutschland AG und der schwedischen Green Cargo AB. Loknummer 185 327-1.Betriebszustand 2017/18.Einsatzgebiet Dänemark und auch bis nach Deutschland hinein. Modell: Digital-Decoder mfx mit umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Wenn Rangiergang an, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes (Rangierlicht). Beleuchtung mit wartungsfreien, warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Länge über Puffer 21,7 cm. Die passenden Taschenwagen finden Sie unter den Artikelnummern 47112 und 47113 im Märklin H0-Sortiment mit Angabe der benötigten Wechselradsätze. Diese Lok finden Sie als Wechselstromversion im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 37856. Altersfreigabe ab 15 Jahre Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de 

199,00 €* 369,00 €* (46.07% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
ESU 31302 - Diesellok, H0, G1000, DH 49 HGK, Verke
ESU 31302 - Diesellok, H0, G1000, DH 49 HGK, Verkehrsrot, Ep VI, Vorbildzustand um 2007, Sound, Rangierkupplung, DC/AC Vorbild: Zu Beginn der 2000er-Jahre bestellte die Österreichische Bundesbahn ÖBB bei der Maschinenbau Kiel MaK 90 Rangierloks der Baureihe 2070. Der 12-Zylinder-Dieselmotor von Caterpillar leistet 738 kW bei 2100 1/min. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 100 km/h. Diese bei MaK als Typ G 800 BB bezeichneten Loks stellen die Basis des 4. Typenprogramms des Herstellers dar. Der Lokbau in Kiel wurde von Vossloh übernommen und weiter entwickelt. Als leistungsstärkere Version der G800 kam auf demselben Fahrwerk die mit einem MTU-Achtzylinder-Dieselmotor 8V4000 ausgestattete G1000 auf den Markt. Die 1100 kW starke (bei 1860 1/min) und 100 km/h schnelle Lok kann für Achslasten von 18 bis 20 t und mit Länderpaketen für Rechts- und Linksverkehr geordert werden. Zwischen 2002 und 2016 lieferte Vossloh 103 Exemplare an Bahnen in Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und in der Schweiz aus. Auch die Deutsche Bahn interessierte sich für die Vierachser und mietete Loks diverser Vermieter über mehrere Jahre an. Dabei erbrachten die Loks zuverlässig Leistungen im Güterverkehr in nahezu allen Bundesländern. Die Lokomotiven kommen im schweren Rangierdienst, aber auch vor Nahgüterzügen zum Einsatz. Einige G1000 gehören Lokvermietern wie Northrail in Deutschland oder Ferrotract in Frankreich und sind innerhalb der jeweiligen Landesgrenzen beispielsweise in allen Sparten des mittelschweren Nahgüterverkehrs, aber auch im Werksverkehr großer Industriebetriebe oder in See- und Binnenhäfen beschäftigt. Diverse Eigentümer wie Spitzke Logistik (D) oder Colas Rail (F) setzen die zuverlässigen Vierachser im Bauzugverkehr ein. Auch nach Auslieferung der Voith-Gravita greift die DB bei Fahrzeug-Engpässen gelegentlich auf geliehene G1000 zurück. Modell: - NEUKONSTRUKTION - Aufbau und Rahmen aus Metall - Durchbrochene Lüftergitter in den Vorbauten - Aufwendig detaillierter Führerstand - Mehrteilige Drehgestell-Blenden - Separat angesetzte Griffstangen - Durchbrochene Trittstufen - Länderspezifische Anordnung der Fahrpulte und Auspuffanlagen - Digitalkupplung in NEM-Schacht - Fünfpoliger Motor mit zwei Schwungmassen - Antrieb über Kardan-/Schneckengetriebe auf alle Achsen, zwei Haftreifen - LokSound 5 Decoder für DCC-, Motorola ®-, M4- und Selectrix-Betrieb - Selbstständige Anmeldung an Zentralen mit RailComPlus®- oder mfx-Funktionalität - PowerPack-Speicherkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung - Lautsprecher mit großer Schallkapsel für höchsten Soundgenuss - Universalelektronik mit Steckschleifer und Schalter zum Umschalten zwischen Zweileiter- und Mittelleiterbetrieb - Digitalisierte Originalgeräusche einer Vossloh G1000 BB - Sensorgesteuerte Kurvengeräusche bei langsamer Kurvenfahrt - Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel, zugseitiges Spitzensignal abschaltbar, Rangier-, Führerstandund Führerpultbeleuchtung, ECR-Lok mit Fernlicht - Schaltbare Trittstufenbeleuchtung - Bremsfunken beim scharfen Bremsen - Befahrbarer Mindestradius = 360 mm - Länge über Puffer = 161 mm Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG, Edisonallee 29, DE-89231 Neu-Ulm, E-Mail: info@esu.eu, Web: https://www.esu.eu 

349,00 €* 459,00 €* (23.97% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
Piko 51529 - E-Lok/Sound 141 DB IV + PluX22 Dec.
Piko 51529 - Sound-E-Lok BR 141 DB IV, inkl. PIKO Sound-Decoder   Neuheit 2022: Das PIKO Modell der BR 141 erscheint in den Farben der DB in Epoche IV. Die Beleuchtung der Stirn- bzw. Schlusslampen erfolgt über LEDs, deren Rot bzw. Weiß mit der Fahrtrichtung wechselt - funktioniert im AC-Analogbetrieb nur mit PIKO PluX22-Decoder. Technisch-konstruktiv entspricht das Modell den bekannten PIKO Modellen der BR 141. Die Soundvariante der BR 141 verfügt ab Werk bereits über einen passenden PluX22-SoundDecoder. Eigenschaften: Stromsystem: Gleichstrom Schnittstelle: NEM 658 PluX22 Decoder: Sound-Decoder Bahnverwaltung: DB Epoche: IV Maßbezeichnung: LüP / Länge über Puffer Maß[mm]: 180 Mindestradius: 358 Haftreifen: 2 Kupplungssystem: NEM Schacht + Kurzkupplungskulisse Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rot (Innen-)Beleuchtung: Digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung (mit PluX22 Decoder) Voraussichtlich Lieferbar ab Ende: 12.2024 Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: PIKO Spielwaren GmbH, Lutherstraße 30, DE-96515 Sonneberg, Telefon: 0049 (0) (3675) 8972 - 42, E-Mail: info@piko.de, Web: https://www.piko.de 

209,00 €* 313,00 €* (33.23% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
Sudexpress S1590030 - HVLE 159 003
Sudexpress S1590030 - HVLE 159 003 - DCC Sound + Servos Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: AVALIARE Engenharia Lda., Praça Camilo Castelo Branco 31, PT-4700-209 Braga, Telefon: 00351-253070084, E-Mail: geral@sudexpressmodels.eu, Web: www.sudexpressmodels.eu

396,00 €* 463,00 €* (14.47% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
Roco 70767 - Diesellok BR 218 DB-AG
Roco 70767 - Diesellokomotive 218 421-6, DB AG Diesellokomotive 218 421 der Deutschen Bahn. – Betriebszustand 2021 mit neuer LED-Beleuchtung: Schlusslicht an den äußeren Scheinwerferpositionen – Universelle Diesellok für den Personen- und Güterverkehr – Extra angesetzte Steckteile, teilweise in Ätztechnik ausgeführt – Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter – Modell verfügt über vorbildgerechte niedrige Spurkränze – Radsätze mit 1,2 mm hohen Spurkränzen als Ersatzteile erhältlich (Art.-Nr. 145433, 145435) – Z21-Führerstand verfügbar – Auslieferung 218 421-6 im Q3-2024 (Ausführung ohne Schienenräumer) Ab 1971 stellte die Deutsche Bundesbahn 398 Serienloks der BR 218 in Dienst und setzt sie sowohl vor Reise- als auch vor Güterzügen ein. Sie werden auf den meisten nicht elektrifizierten Strecken eingesetzt und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h bei einer Leistung von 1.840 kW. Aktuell sind noch Lokomotiven bei den Einsatzstellen Ulm, Kempten und Mühldorf am Inn im Dienst. Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, AT-5101 Bergheim, Telefon: +43 576260, E-Mail: info@moba.cc, Web: www.roco.cc 

159,00 €* 219,90 €* (27.69% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
Brawa 44734 - H0 TRW 723 DB IV DC EXT
Brawa 44734 - H0 TRW 723 DB IV DC EXT H0 Verbrennungstriebwagen 723 DB Modelldetails: - Antrieb auf zwei Achsen - Einzeln angesetzte und frei stehende Griffstangen und Trittstufen - Epochengerechte Beleuchtung - Fein detaillierte Drehgestelle - Feinste Gravuren - Führerstandsbeleuchtung - Für Sound vorbereitet, bzw. eingebaut - Getriebeblock aus Zinkdruc - Maßstab: 1:87 - Spurweite: H0 - Länge über Puffer: 253,8 mm - Befahrbarer Mindestradius: 360 mm - Schnittstelle: PluX22 - Anzahl Haftreifen: 2 - Schwungmasse: eingebaut - Lichtwechsel: Zweilicht-Spitzensignal & zwei rote Schlusslichter in Fahrtrichtung wechselnd - Inneneinrichtung: eingebaut - Innen Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, DE-73630 Remshalden, E-Mail: info@brawa.de, Web: https://www.brawa.de 

245,00 €* 389,90 €* (37.16% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
Märklin 38940 - Dampflok Br 94 DB
Märklin 38940 - Dampflokomotive Baureihe 94.5-17 Spur/Bauart: H0/1:87 Epoche: III Art: Dampflokomotiven Vorbild: Güterzug-Tenderdampflokomotive Baureihe 94.5-17 (ehemals preußische T16.1) der Deutschen Bundesbahn (DB), mit Läutewerk und Vorwärmer auf dem Kesselscheitel, Rangierfunkantenne, Hülsenpuffern und Puffertellerwarnanstrich. Lok-Betriebsnummer 94 539. Betriebszustand um 1960/61. Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 5 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive weitgehend aus Metall. Eingerichtet für Rauchsatz 72270. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und nachrüstbarer Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien, warmweißen Leuchtdioden (LED). Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche liegen bei. Länge über Puffer 14,6 cm.                            Highlights: - Mit Spielewelt Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen. - Mit Rangierfunkantenne auf dem Führerhausdach. Altersfreigabe ab 15 Jahre Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

319,00 €* 399,00 €* (20.05% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
Trix 22975 - Dieseltr-zug Northlander ONR
Trix 22975 - Dieseltriebzug Northlander Vorbild: Dieseltriebzug "Northlander" der Ontario Northland Railway (ONR), Kanada (ehemaliger Dieseltriebzug RAm TEE). 4-teilige Garnitur in himmelblau/gelber Grundfarbgebung. 1 Motorwagen, 1 Abteilwagen, 1 Speisewagen, 1 Großraumwagen mit Steuerabteil. Dieseltriebzug-Nummer 1981. Betriebszustand 1980er Jahre. Modell: 4-teilige Einheit. Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Motorwagen, zentral eingebaut. Jeweils 2 von 3 Treibradsätzen in den beiden 3-achsigen Drehgestellen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung im Abteil-, Speise- und Großraumwagen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter sowie Innenbeleuchtung, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Innenbeleuchtung im Gepäckabteil des Motorwagens separat digital schaltbar. Maschinenraum-Beleuchtung im Motorwagen und Führerstandbeleuchtung im Motorwagen und im Steuerabteil des Großraumwagens jeweils separat digital schaltbar. Classification lights an den Triebzugenden digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und unterschiedlich farbigen Leuchtdioden (LED). Kulissengeführte mehrpolige stromführende Spezialkupplung zwischen den Triebzug-Einheiten für eine durchgehende elektrische Verbindug des ganzen Zuges. Schleiferumschaltung mit fahrtrichtungsabhängiger Stromversorgung über den jeweils vorderen Motorwagen bzw. Großraumwagen mit Steuerabteil. Viele angesetzte Details. An beiden Enden Nachbildung der Scharfenberg-Kupplung (ohne Funktion). Befahrbarer Mindestradius 437,5 mm. Das Befahren des Radius 1 ist ohne Beachtung des Lichtraum-Profils ebenfalls möglich. Gesamtlänge des Triebzuges über Kupplung ca. 113 cm. 22975 wird in einer einmaligen Serie ausschließlich für die Trix Club - Mitglieder gefertigt. Geben Sie bei Bestellung im Kommentarfeld Ihre Mitgliedsnummer und den 3-stelligen Code vom Bestellschein oder der Rückseite der Clubkarte ein, da wir den Artikel nur mit diesen Daten für Sie bei Märklin bestellen können. Lieferung geplant 2. Quartal 2024 Bestellschluss: 29.02.2024 Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de 

869,00 €* 1.099,00 €* (20.93% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
Märklin 37829 - E-Lok BR 120 DB
Märklin 37829 - Elektrolokomotive Baureihe 120.1 Spur/Bauart: H0/1:87 Epoche: IV Art: Elektrolokomotiven Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 120.1 der Deutschen Bundesbahn (DB). Orientrote Grundfarbgebung. Betriebsnummer 120 120-1. Betriebszustand ab 1987. Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Führerstandsbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Stromabnehmer digital heb- und senkbar. Separat angesetzte Griffstangen, UIC-Steckdosen und Dachleitungen. Pufferhöhe nach NEM. Lokführerfigur im Führerstand 1 sitzend. Bremsleitungen und Schraubenkupplungen liegen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 22,1 cm.                            Highlights: - Erstmalig mit digital heb- und senkbaren Stromabnehmern. - Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. - Lokführerfigur in Führerstand 1 sitzend. - Fahrgestell und Aufbau der Lokomotive aus Metall. - Separat angesetzte Griffstangen und UIC-Steckdosen an den Fronten. - mfx+-Decoder mit umfangreichen Licht- und Soundfunktionen. - Pufferhöhe nach NEM. Altersfreigabe ab 15 Jahre Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

376,90 €* 429,00 €* (12.14% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
Roco 70495 - E-Lok Rh 1116 NJ OEBB DC
Roco 70495 - Elektrolokomotive 1116 195-9 „Nightjet“, ÖBB Elektrolokomotive 1116 195 „Nightjet“ der Österreichischen Bundesbahnen. – In neuer „Nightjet“-Lackierung – Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter – Lizenziertes ÖBB-Modell – Z21 Führerstand verfügbar Die bislang im Nightjet-Design gestalteten Lokomotiven erhielten eine Überarbeitung. Anstelle der Folierung wurde einer Lackierung in den Farben der neuesten Nightjet-Ausführung der Vorzug gegeben. Der bisher verwendete Sternenhimmel ist damit Schnee von gestern. Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, AT-5101 Bergheim, Telefon: +43 576260, E-Mail: info@moba.cc, Web: www.roco.cc 

199,00 €* 279,90 €* (28.9% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
Trix 25293 - Vectron DM, BR 249,DB AG, VI
Trix 25293 - Vectron DM, BR 249, DB AG, VI Zweikraftlokomotive Baureihe 249 Vorbild: Zweikraftlokomotive BR 249 (Vectron Dual Mode light) mit Sonderbeklebung der DB Cargo AG. Aus der Vectron-Produktfamilie von Siemens. Betriebsnummer 249 001. Betriebszustand 2024. Modell: Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzenlicht an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichts. Führerstandbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd digital schaltbar. Fernscheinwerfer separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). -Ansteckbare Bremsschläuche und Rangierkupplung liegen separat bei. Länge über Puffer ca. 23,6 cm. Highlights: - Mit attraktiver, aktueller Sonderfarbgebung. - Pufferhöhe nach NEM. - Fahrgestell und Aufbau weitgehend aus Metall. - Zahlreiche angesetzte Details. - Führerstandbeleuchtung digital schaltbar. - Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar. - Mit Digital-Decoder DCC/mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de 

339,00 €* 429,00 €* (20.98% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
Märklin 37407 - E-Lok BR 140 DB
Märklin 37407 - Elektrolokomotive Baureihe 140 Spur/Bauart: H0/1:87 Epoche: IV Art: Elektrolokomotiven Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 140 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit Verschleißpufferbohle. Ozeanblau/Elfenbeinfarbene Grundfarbgebung. Betriebsnummer 140 800-4. Betriebszustand ab 1986. Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Detailliert ausgeführte Dachaufbauten mit neu konstruierten Stromabnehmern der Bauart DBS 54. Stromabnehmer digital heb- und senkbar. Viele separat angesetzte Teile wie Griffstangen, Tritte und UIC-Steckdosen. Pufferhöhe nach NEM. Kinematikgeführte Kurzkupplungen. Lokführerfigur im Führerstand 1 sitzend. Bremsleitungen und Schraubenkupplungen liegen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer ca. 19 cm.                            Highlights: - Formvariante mit Verschleißpufferbohle. - Neu konstruierte Stromabnehmer der Bauart DBS 54. - Stromabnehmer digital heb- und senkbar. - Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. - Kinematikgeführte Kurzkupplungen. - Digitaldecoder mfx+ mit umfangreichen Licht- und Soundfunktionen. - Pufferhöhe nach NEM. - Lokführerfigur im Führerstand 1 sitzend. Altersfreigabe ab 15 Jahre Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

376,90 €* 429,00 €* (12.14% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
Märklin 39231 - Dampflok BR 023 DB
Märklin 39231 - Personenzug-Dampflokomotive Baureihe 023 Spurweite: H0 Vorbild: Personenzug-Dampflokomotive Baureihe 023 mit Kohlen-Schlepptender 2´2´T31 der Deutschen Bundesbahn (DB). Lokomotive aus der ersten Bauserie. Witte-Windleitbleche. Lok-Betriebsnummer 023 011-0. Betriebszustand um 1970. Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Licht- und Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Eingerichtet für Rauchsatz 7226. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und nachrüstbarer Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. An der Lok und am Tender kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre, Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen liegen separat bei.Länge über Puffer 24,5 cm. Dieses Modell finden Sie in Gleichstrom-Ausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 25231. Altersfreigabe ab 15 Jahre Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

399,00 €* 499,00 €* (20.04% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
Roco 70768 - Diesellokomotive 218 421-6, DB AG
Roco 70768 - Diesellokomotive 218 421-6, DB AG Diesellokomotive 218 421 der Deutschen Bahn. ERSTMALS mit 16-BIT-SOUND für ein perfektes Klangerlebnis - Betriebszustand 2021 mit neuer LED-Beleuchtung: Schlusslicht an den äußeren Scheinwerferpositionen - Universelle Diesellok für den Personen- und Güterverkehr - Extra angesetzte Steckteile, teilweise in Ätztechnik ausgeführt - Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Fernlicht und einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht - Modell verfügt über vorbildgerechte niedrige Spurkränze - Radsätze mit 1,2 mm hohen Spurkränzen als Ersatzteile erhältlich (Art.-Nr. 145433, 145435) - Z21-Führerstand verfügbar - Auslieferung 218 421-6 im Q3-2024 (Ausführung ohne Schienenräumer) Ab 1971 stellte die Deutsche Bundesbahn 398 Serienloks der BR 218 in Dienst und setzt sie sowohl vor Reise- als auch vor Güterzügen ein. Sie werden auf den meisten nicht elektrifizierten Strecken eingesetzt und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h bei einer Leistung von 1.840 kW. Aktuell sind noch Lokomotiven bei den Einsatzstellen Ulm, Kempten und Mühldorf am Inn im Dienst. Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, AT-5101 Bergheim, Telefon: +43 576260, E-Mail: info@moba.cc, Web: www.roco.cc 

229,00 €* 344,90 €* (33.6% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Trix 25950 - E-Lok E95 DRG
Trix 25950 - Elektrolokomotive Baureihe E 95 Vorbild: Schwere Güterzug-Elektrolokomotive Baureihe E 95 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG). Für den Einsatz vor schweren Kohleganzzügen im schlesischen Netz. Blaugraue Grundfarbgebung. Die Elektrolokomotive war lange Zeit die größte Elektrolokomotive Deutschlands. Lok-Betriebsnummer E 95 01. Betriebszustand um 1928. Modell: Mit Digital-Decoder und umfangreichen Licht- und Geräuschfunktionen. 2 geregelte Hochleistungsantriebe mit Schwungmasse, jeweils 1 Motor in jeder Lokhälfte. Jeweils beide äußere Treibradsätze in jeder Treibradgruppe angetrieben. 2 Haftreifen. Beide Lokhälften über kulissengeführte Verbindung fest miteinander gekuppelt. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Zusätzlich 3. Spitzenlicht oben als Zugbegegnungslicht jeweils in Fahrtrichtung vorne separat digital schaltbar. Führerstand-Beleuchtung und Maschinenraum-Beleuchtung in jeder Lokhälfte jeweils separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Heb- und senkbarer Pantograph in jeder Lokhälfte separat digital schaltbar. Hochdetaillierte Ausführung weitgehend aus Metall, mit vielen separat angesetzten Einzelheiten. Kinematikgeführte Kurzkupplungen mit NEM-Schacht an beiden Lokenden. Pufferhöhe nach NEM. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen liegen zum Nachrüsten bei. Länge über Puffer 24,1 cm. ACHTUNG: Dieser Artikel wird in einer einmaligen Serie ausschließlich für die Club-Mitglieder gefertigt. Geben Sie bei der Bestellung unbedingt im Kommentarfeld am Ende des Bestellvorgangs Ihre Club-Mitgliedsnummer und den 3stelligen Code vom Bestellschein oder der Rückseite der Clubkarte an, da wir das Modell nur mit diesen Daten für Sie beim Hersteller bestellen können Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de 

699,00 €*
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
Märklin 36965 - Dieseltriebwagen BR 650 DB
Märklin 36965 - Dieseltriebwagen Regio Shuttle RS1, Baureihe 650 Spurweite: H0 Vorbild: Dieseltriebwagen vom Typ Regio Shuttle RS1 als Baureihe 650 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Ausführung mit Schraubenkupplung, Puffern und obenliegender Zugzielanzeige. Verkehrsrote Grundfarbgebung. Betriebsnummer 650 020-0. Betriebszustand ab 2015. Modell: Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zwei Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Doppel-A-Lichtfunktion. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Viele separat angesetzte Details. An beiden Enden mit separat angesetzten Bremsschläuchen, Schraubenkupplungen und Steuerleitungen. Pufferhöhe nach NEM. Für einen Doppeltraktionsbetrieb liegen geöffnete Blenden, kürzere Steuerleitungen und eine Kuppelstange bei. Befahrbarer Mindestradius 360 mm ohne Beachtung des Lichtraumprofils. Länge über Puffer 29,3 cm. Weitere Varianten des Regio Shuttle mit unterschiedlichen Ausführungen der Fronten finden Sie unter Artikelnummer 36966 und 36967.Diesen Dieseltriebwagen finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 25965. Empfohlene Altersfreigabe: ab 15 Jahren Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

224,10 €* 249,00 €* (10% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
Märklin 39885 - Güterzug-Dampflok BR 044 DB
Märklin 39885 - Dampflokomotive Baureihe 044 Spurweite: H0 Vorbild: Schwere Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 044, mit Einheits-Kohlentender 2´2´T34 der Deutschen Bundesbahn (DB). Schwarz/rote Grundfarbgebung. Mit Witte-Windleitblechen der Regelausführung, Vorlauf-Radsatz mit Speichenräder, ohne Rauchkammer-Zentralverschluss, mit Indusi-Magnete beidseitig. Lok-Betriebsnummer 044 657-5. Betriebszustand um 1973. Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 5 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Kohlen-Tender weitgehend aus Metall. Eingerichtet für Rauchsatz 7226. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und nachrüstbarer Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Führerstandsbeleuchtung, Feuerbüchsenflackern und Flackern am Aschekasten zusätzlich jeweils separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Hinten am Tender und vorne an der Lok kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre, Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen liegen bei. Länge über Puffer 26 cm. Ein passendes Güterwagen-Set finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 46664. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22988. Empfohlene Altersfreigabe: ab 15 Jahren Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

429,00 €* 549,00 €* (21.86% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
Roco 42449 - EKW 15 UF
Roco 42449 - EKW 15                      UF Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, AT-5101 Bergheim, Telefon: +43 576260, E-Mail: info@moba.cc, Web: www.roco.cc 

44,00 €* 48,90 €* (10.02% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
Roco 42478 - Bogenweiche BWL 9/10 UF
Roco 42478 - Bogenweiche BWL 9/10       UF Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, AT-5101 Bergheim, Telefon: +43 576260, E-Mail: info@moba.cc, Web: www.roco.cc 

46,70 €* 51,90 €* (10.02% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
Roco 42560 - Bogenweiche li. BWL 2/3 HA
Roco 42560 - Bogenweiche li. BWL 2/3      HA Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, AT-5101 Bergheim, Telefon: +43 576260, E-Mail: info@moba.cc, Web: www.roco.cc 

31,10 €* 34,60 €* (10.12% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
Roco 42582 - H-Weiche li. WL 10 HAND
Roco 42582 - H-Weiche li. WL 10         HAND Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, AT-5101 Bergheim, Telefon: +43 576260, E-Mail: info@moba.cc, Web: www.roco.cc 

35,00 €* 38,90 €* (10.03% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
Roco 42583 - H-Weiche re. WR 10 HAND
Roco 42583 - H-Weiche re. WR 10         HAND Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, AT-5101 Bergheim, Telefon: +43 576260, E-Mail: info@moba.cc, Web: www.roco.cc 

35,00 €* 38,90 €* (10.03% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
Liliput L133502 - Akku-Triebwagen, Betr.-Nr. ETA 1
Liliput L133502 - Akku-Triebwagen, Betr.-Nr. ETA 180 018, 2-teilig, DB, Ep.III Kategorie: Lokomotiven Triebzüge Maßstab: H0 Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Bachmann Europe Plc, Am Umspannwerk 5, DE-90518 Altdorf b. Nürnberg, E-Mail: bachmann@liliput.de, Web: www.liliput.de

175,00 €* 398,95 €* (56.13% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
ESU 31177 - E-Lok, H0, 103 004 DB, TEE-Lackierung,
ESU 31177 - E-Lok, H0, 103 004 DB, TEE-Lackierung, Ep. IV, DC/AC H0 Elektrolokomotive E03/103 – FORMVARIANTEN Die 1965 in vier Vorserienexemplaren vorgestellte E03 und ihre 145 ab 1970 in Serie gebauten Schwesterloks waren schon zu Lebzeiten Legenden. Die Deutsche Bundesbahn entwickelte vorwiegend mit Henschel und Krauss-Maffei die E03, um leichte TEE-Züge mit hoher Geschwindigkeit im Flachland zu befördern. Mit E03 001 begannen 1965 die Schnellfahrversuche für die planmäßige Beförderung von Reisezügen mit 200 km/h. Die in Versuchen im Windkanal entwickelten kugelförmigen Stirnseiten und die elegante TEE-Lackierung prägten das Bild des Schnellverkehrs in Deutschland mehr als 30 Jahre lang. 1969 änderte die DB das Anforderungsprofil für die E03 und setzte das Zuggewicht für die Serienloks auf 480 t bei 200 km/h und 800 t bei 160 km/h hinauf. Darum erhöhte man die Leistung der Motoren auf 7780 kW. Äußerlich unterschieden sich die als BR 103.1 bezeichneten Serienloks von der Vorserie markant durch das zweite Lüfterband in den Seitenwänden und die vereinfachte Lackierung ohne silberne Zierleiste zwischen purpurrotem und beigefarbenem Bereich. Modell: - Aufbau und Chassis aus Metall - Mehrteilige Drehgestell-Blenden mit echten Federn und zahlreichen angesetzten Details - Separat eingesetzte Bremsanlage mit Bremsbacken in Radebene - Separat angesetzte Griffstangen - Kupplung in kulissengeführtem Normschacht - Kräftiger fünfpoliger ESU-Motor mit zwei ausgewuchteten Schwungmassen - Antrieb über Kardan-/Schnecke-Antrieb auf drei Achsen, vier Haftreifen - LokSound 5-Decoder für DCC, Motorola®, M4 und Selectrix-Betrieb - Selbständige Anmeldung an Zentralen mit RailComPlus®- oder mfx®-Funktionalität - PowerPack-Speicherkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung - Zwei hochwertige Lautsprecher für besten Soundgenuss - Universalelektronik mit Steckschleifer zum Umschalten zwischen Zweileiter- und Mittelleiterbetrieb - Zwei digital einzeln heb- und senkbare Dachstromabnehmer - Sensorgesteuerte Geräusche bei Kurvenfahrt und beim Bremsen kurz vor dem Stillstand - Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel Weiß/Rot, zugseitiges Spitzensignal abschaltbar, - Rangier-, Führerstand-, Führerpult und Maschinenraum-Beleuchtung - Bremsfunken beim scharfen Bremsen - Befahrbarer Mindestradius = 360 mm - Länge über Puffer = 224,1 mm - Auslieferung: Ab Lager Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG, Edisonallee 29, DE-89231 Neu-Ulm, E-Mail: info@esu.eu, Web: https://www.esu.eu 

449,00 €* 519,00 €* (13.49% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
ESU 31742 - Diesellok, H0, V60, 362 614 DB, verkeh
ESU 31742 - Diesellok, H0, V60, 362 614 DB, verkehrsrot, Sound+Rauch, DC/AC H0-Diesellok V60 DB – FARBVARIANTEN   Vorbild: Ab 1956 beschaffte die Deutsche Bundesbahn DB die dreiachsige Rangierlok V60, um den Verschiebe[1]dienst zu modernisieren. Man entschied sich für einen Antrieb mit Kuppelstangen und Blindwelle. Mit einer Maximalgeschwin[1]digkeit von 60 km/h im Streckengang war die Lok genauso schnell wie die damals üblichen Durch[1]gangsgüterzüge. Der kohlegefeuerte Warmhalteofen (Dofa-Ofen) diente nur zum Warmhalten der abgestellten V60. Ab den 1990er-Jahren ersetzte die DB die Öfen durch mit Fremdstrom betriebene Warmhaltegeräte. DB-intern werden die Serienmaschinen in leichte und schwere Loks unterteilt. Äu[1]ßerlich unterscheiden sich beide Typen nicht. Die 54 t auf die Waage bringende schwere Ausführung besitzt einen stärker dimensionierten Rahmen als die nur 48 t wiegende leichten Loks. Mit Einführung der computergerechten Bezeichnungen im Jahre 1968 erhielten die leichten Loks die Baureihennummer 260, die schweren wurden als 261 geführt. Zunächst einheitlich in Purpurrot geliefert, machten die Dreikuppler die meisten Farbkonzepte der DB mit. 1975 lackierte man die erste Lok ihrer Baureihe in Ozeanblau-Beige, 1987 erschien die erste orientrote Maschine. Durch eine 1987 durchgeführte Um[1]zeichnung der Loks in die Baureihen 360 und 361 teilte die DB die Maschinen den Kleinloks zu und besetzte sie mit als Lokpersonal ausgebildeten Rangierern. Die mit Automatischer Kupplung (AK) und Funkfernsteuerung ausgerüsteten Maschinen erhielten die Bezeichnung 364 (leichte Bauart) und 365 (schwere Bauart). Die BR 362 und 363 entstanden erst ab 1992 und bezeichnen Loks, die mit dem Caterpillar-Motor 3412 DI-TA anstatt des originalen Maybach GTO 6 / GTO 6A ausgerüstet wurden. Äußerst beliebt sind die betagten Dreiachser bei Museumsbahnen. Sie werden oft an andere Eisenbahnverkehrsunternehmen verliehen, oder befördern wie V60 114 der Dampfbahn Fränkische Schweiz unermüdlich Fotogüterzüge oder Museumspersonenzüge.   Modell:   - LokSound-Decoder für DCC mit RailComPlus®, Motorola®, M4 und Selectrix - Selbständige Anmeldung an Zentralen mit RailComPlus® oder mfx®-Funktionalität - Universalelektronik mit Steckschleifer - Neu entwickelter lastabhängiger Raucherzeuger synchron zum LokSound - Doppellautsprecher mit großer Schallkapsel - 31 Sonderfunktionen - PowerPack-Speicherkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung - Glockenankermotor mit Schwungmasse - Digital fernbedienbare Kupplung in NEM-Schacht - Vorbildgetreue Spitzenbeleuchtung, Kabinen- und Führerpultbeleuchtung - Fahrwerkbeleuchtung - Gravierte Lichtleiter - Aufbau und Rahmen aus Metall - Durchbrochene Lüftergitter im langen Vorbau - Robuste und dennoch filigrane Griffstangen aus Metall und Kunststoff - Mehrfarbiger Führerstand mit Lokführerfigur - Befahrbarer Mindestradius = 360 mm - Länge über Puffer = 121 m   Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG, Edisonallee 29, DE-89231 Neu-Ulm, E-Mail: info@esu.eu, Web: https://www.esu.eu 

359,00 €* 459,00 €* (21.79% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
Märklin 39966 - Schleppt.-Dampflok Black Ice
Märklin 39966 - Schleppt.-Dampflok Black Ice Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

549,00 €* 599,00 €* (8.35% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
Roco 42466 - Bogenweiche BWl 2/3
Roco 42466 - Bogenweiche BWl 2/3 Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, AT-5101 Bergheim, Telefon: +43 576260, E-Mail: info@moba.cc, Web: www.roco.cc 

27,40 €* 30,40 €* (9.87% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
Roco 42467 - Bogenweiche BWr 2/3
Roco 42467 - Bogenweiche BWr 2/3 Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, AT-5101 Bergheim, Telefon: +43 576260, E-Mail: info@moba.cc, Web: www.roco.cc 

27,40 €* 30,40 €* (9.87% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
Roco 42479 - Bogenweiche BWR 9/10 UF
Roco 42479 - Bogenweiche BWR 9/10      UF Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, AT-5101 Bergheim, Telefon: +43 576260, E-Mail: info@moba.cc, Web: www.roco.cc 

46,70 €* 51,90 €* (10.02% gespart)
Nur noch 2 Stück verfügbar!
%
Märklin 30000 - Dampflok BR 89 DB, Epoche III
Märklin 30000 - Märklin Start up - Tenderlokomotive Baureihe 89.0 Spurweite: H0 Vorbild: Baureihe 89.0 der Deutschen Bundesbahn (DB). Einheitslokomotive. Modell: Mit Digital-Decoder. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Austauschbare Kupplungshaken. Dreilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar.Länge über Puffer 11 cm. Altersfreigabe ab 6 Jahre Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

76,40 €* 94,99 €* (19.57% gespart)
Nur noch 1 Stück verfügbar!
%
Märklin 36321 - Tenderlokomotive BR 81 DB
Märklin 36321 - Märklin Start up - Tenderlokomotive Baureihe 81 Spurweite: H0 Vorbild: Schwere Rangierlokomotive Baureihe 81 der Deutschen Bundesbahn (DB). Modell: Mit Digital-Decoder. 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Relex-Kupplungen im NEM-Normschacht. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar.Länge über Puffer 12,8 cm. Altersfreigabe ab 6 Jahre Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

100,50 €* 124,99 €* (19.59% gespart)
Nur noch 1 Stück verfügbar!
%
Märklin 36740 - Tenderlok BR 74 DB
Märklin 36740 - Märklin Start up - Tenderlokomotive Baureihe 74 Spurweite: H0 Vorbild: Tenderlokomotive Baureihe 74 der Deutschen Bundesbahn (DB). Modell: Mit Digital-Decoder und Spezialmotor mit Schwungmasse. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Viele angesetzte Einzelheiten. Länge über Puffer 12,7 cm. Altersfreigabe ab 6 Jahre Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

116,60 €* 144,99 €* (19.58% gespart)
Nur noch 1 Stück verfügbar!
%
Märklin 36712 - Zugpackung ICE 2 DB AG
Märklin 36712 - Märklin Start up - Hochgeschwindigkeitszug ICE 2 Spurweite: H0 Vorbild: InterCity Express Baureihe 402 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Vierteiliger Zug: Triebkopf, Großraumwagen 1. Klasse, Bord Restaurant und Steuerwagen 2. Klasse. Modell: Triebkopf mit Digital-Decoder und seriell schaltbaren Geräuschfunktionen. Spezialmotor. 2 Achsen angetrieben, Haftreifen. Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital am Triebkopf schaltbar (Steuerwagen immer an). Dachstromabnehmer mechanisch funktionsfähig. Zuglänge 102,7 cm. Altersfreigabe ab 6 Jahre Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

189,00 €* 249,99 €* (24.4% gespart)
Nur noch 1 Stück verfügbar!
%
Märklin 36244 - Schlepptender-Dampflok BR 24
Märklin 36244 - Märklin Klassiker Dampflokomotive Baureihe 24 Spur/Bauart: H0/1:87 Epoche: III Art: Dampflokomotiven Vorbild: Personenzug-Dampflokomotive mit Schlepptender Baureihe 24 der Deutschen Bundesbahn (DB). Einheitslokomotive mit Wagner-Windleitblechen. Lok-Betriebsnummer 24 044. Betriebszustand um 1957. Modell: Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Spezialmotor im Kessel. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Kessel aus Metall. Rauchsatz 72270 serienmäßig eingebaut. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und eingebauter Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Hinten am Tender kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Vorne an der Lok Kurzkupplung im NEM-Schacht. Länge über Puffer 19,4 cm. Zusatzbeschreibung Die Dampflokomotive ist ein richtiger Märklin Klassiker (Baureihe 24) und verfügt über unterschiedliche Geschwindigkeitseinstellungen. Der Spezialmotor ist im Kessel verbaut und treibt drei Achsen an. Die Haftreifen sorgen für besonderes Fahrverhalten. Der serienmäßig eingebaute Rauchsatz und das wechselnde Dreilicht-Spitzensignal sind digitalschaltbar. Die Lokomotive verfügt vorne und am Tender hinten über kinematikgeführte Kurzkupplungen mit NEM-Schacht. Die Länge über Puffer bei dieser Lokomotive beträgt 19,4 cm. Für alle perfekt: Spur H0 Die Liebe zu Modelleisenbahnen wird oft mit der ganzen Familie geteilt. Die besonders robusten Eisenbahnen der Spur H0 haben den Vorteil, dass sie auch aufgeregte Kinderhände überstehen und mit ihrem Maßstab von 1:87 eine erstaunlich detailreiche Welt erschaffen. Eine Altersobergrenze gibt es bei diesem zauberhaften Hobby nicht: Wer ein Herz für Züge hat, ist mit den Modellsets von Märklin immer auf der richtigen Spur. Höchste Qualität für Ihre Modellbahn In der 160-jährigen Unternehmensgeschichte entwickelte sich Märklin von einer kleinen Fabrik für Blechspielwaren zu einem weltweit bekannten Produzenten von hochwertigem Metallspielzeug. Heute bedient Märklin als Marktführer alle bedeutenden Spurweiten des Modellbahnmarktes. Kein anderer Hersteller bietet die Möglichkeit, bestehende Anlagen und Sammlungen über viele Jahre zu erweitern und systematisch auszubauen. Vom Modellbahn Einsteiger bis zum Modelleisenbahn Profi. So verbinden wir Generationen über das Technikerlebnis.                            Highlights: - Ikonische Dampflokomotive – Durch die legendäre schwarz-rote Lackierung der Lokomotive wird sofort klar: Hier fährt ein berühmter Klassiker über die Gleise. Der Betriebszustand um 1957 (Epoche III) zeigt eine Einheitslokomotive der DB mit Betriebsnummer 24 044. Dazu passende Personenwagen: 4313, 4314, 4315 - Hochdetailliert – Die vielen kleinen Details wie z. B. die Speichenräder mit den Gegengewichten, die vielen nachgebildeten Nieten, der große Metallkessel inkl. Leitungsführung, die Wagner-Windleitbleche uvm. machen die Lok zu einem echten Hingucker auf jeder Modelleisenbahnanlage. - Technische Ausstattung – Länge über Puffer 19,4 cm, Spezialmotor im Metall-Kessel, 3 Achsen angetrieben, Haftreifen, Rauchsatz 72270 serienmäßig eingebaut, Dreilicht-Spitzensignal nach Fahrtrichtung, warmweiße LED-Beleuchtung, Kinematik-Kurzkupplung zwischen Lok und Tender, hinten Kinematik-Kurzkupplung mit NEM-Schacht, vorne Kurzkupplung mit NEM-Schacht - Mit mfx-Decoder – Durch den integrierten Decoder sind zahlreiche Soundfunktionen wie z. B. (Dampflok-Fahrgeräusch, Lokpfiff, Bremsenquietschen, Glocke, Dampf ablassen, Generatorgeräusch) digital abrufbar. - Über Märklin – Die Modelleisenbahn Marke für Profis und Einsteiger! Seit über 160 Jahren. Wir haben immer ein Ziel vor Augen: Allen Menschen den Zauber Modelleisenbahn näherbringen. Märklin verbindet Generationen! Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

199,00 €* 259,00 €* (23.17% gespart)
Nur noch 1 Stück verfügbar!
%
Märklin 37108 - E-Lok BR 110 DB
Märklin 37108 - Elektrolokomotive Baureihe 110.1 Spur/Bauart: H0/1:87 Epoche: IV Art: Elektrolokomotiven Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 110.1 der Deutschen Bundesbahn (DB). Mit fünf Lampen (Doppellampen unten). Doppeldüsenlüfter mit senkrechten Lamellen und abgerundeten Maschinenraumfenstern. Mit umlaufender Regenrinne. Kobaltblau/schwarze Grundfarbgebung. Betriebsnummer 110 263-1. Betriebszustand um 1973. Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Vier Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitig Funktion des Doppel-A-Lichts. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Angesetzte Griffstangen aus Metall. Ansteckbare Bremsschläuche und Kupplungsschläuche liegen bei. Länge über Puffer ca. 18,9 cm.                            Highlights: - Mit Spielewelt Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Licht- und Soundfunktionen. Altersfreigabe ab 15 Jahre Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

269,00 €* 349,00 €* (22.92% gespart)
Nur noch 1 Stück verfügbar!
%
Märklin 39978 - Schienenbus VT98+VS98 DB
Märklin 39978 - Triebwagen Baureihe VT 98.9 Spurweite: H0 Immer ein Sitzplatz Vorbild: Schienenbus-Motorwagen Baureihe VT 98.9 und Schienenbus-Steuerwagen Baureihe VS 98 der Deutschen Bundesbahn (DB). In purpurroter Ursprungsfarbgebung. Motorwagen-Betriebsnummer VT 98 9705, Steuerwagen-Betriebsnummer VS 98 306. Betriebszustand Anfang der 1960er-Jahre. Modell: Motorwagen mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. 2 Achsen angetrieben. Haftreifen. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter, zusammen mit der Innenbeleuchtung konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzenlicht am Motorwagen je Seite jeweils separat digital abschaltbar. Steuerwagen mit serienmäßig eingebauter Innenbeleuchtung. Auf der Steuerseite fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal mit 2 roten Schlusslichtern. Zwischen den Fahrzeug-Einheiten stromführende Kupplungsdeichsel-Verbindung mit Kulissenführung. Stromführende Kupplungsdeichsel und Bremsschläuche liegen bei. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Beide Fahrzeug-Einheiten sowie der optional erhältliche Beiwagen mit freiem Durchblick bei den Führerständen und im Fahrgastraum.Länge über Puffer der zweiteiligen Garnitur 32,2 cm. Zur Ergänzung der zweiteiligen Fahrzeug-Garnitur aus Motor- und Steuerwagen ist der passende Schienenbus-Beiwagen VB 98 unter der Artikelnummer 41988 erhältlich. Altersfreigabe ab 15 Jahre Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

349,00 €* 449,00 €* (22.27% gespart)
Nur noch 1 Stück verfügbar!
%
Brawa 41162 - H0 DIL 216 DB IV DC EXT
Brawa 41162 - H0 DIL 216 DB IV DC EXT H0 Diesellok BR 216 DB Bei der Aufstellung des Standard-Typenprogramms der Deutschen Bundesbahn war bereits über eine Streckendiesellok mit einer Leistung von 1500-1600 PS nachgedacht worden. Die Maschinen- und Antriebsanlage der daraus entstandenen V160 ist eng an die Lokomoti Modelldetails: - Modelle technisch & optisch überarbeitet - LED Beleuchtung - Separate Scheibenwischer - Neue vorbildgetreue Getriebegehäuse - Neu mit Kurzkupplungskinematik nach NEM - Pufferbohle & Dach umfangreicher detailliert - Verbesserte Stromaufnahme - Geätzte Fronttritte - Führe - Maßstab: 1:87 - Spurweite: H0 - Länge über Puffer: 184 mm - Befahrbarer Mindestradius: 360 mm - Schnittstelle: PluX22 - Anzahl Haftreifen: 2 - Schwungmasse: eingebaut - Lichtwechsel: Dreilicht-Spitzensignal & zwei rote Schlusslichter in Fahrtrichtung wechselnd - Innenbeleuchtung: eingebaut - Kurzkup Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, DE-73630 Remshalden, E-Mail: info@brawa.de, Web: https://www.brawa.de 

270,00 €* 429,90 €* (37.19% gespart)
Nur noch 1 Stück verfügbar!
%
Brawa 41170 - H0 DIL 216 DB V DC EXT
Brawa 41170 - H0 DIL 216 DB V DC EXT H0 Diesellok BR 216 DB Cargo In den 90er-Jahren hatte die Baureihe 216 das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht. Nach der Aufteilung von Lokomotiven und Personal auf die Geschäftsbereiche fand man die 216 bei DB Cargo, wie sich die Güterverkehrssparte damals nannte. Da man im Gegensatz Modelldetails: - Modelle technisch & optisch überarbeitet - LED Beleuchtung - Separate Scheibenwischer - Neue vorbildgetreue Getriebegehäuse - Neu mit Kurzkupplungskinematik nach NEM - Pufferbohle & Dach umfangreicher detailliert - Verbesserte Stromaufnahme - Geätzte Fronttritte - Führe - Maßstab: 1:87 - Spurweite: H0 - Länge über Puffer: 184 mm - Befahrbarer Mindestradius: 360 mm - Schnittstelle: PluX22 - Anzahl Haftreifen: 2 - Schwungmasse: eingebaut - Lichtwechsel: Dreilicht-Spitzensignal & zwei rote Schlusslichter in Fahrtrichtung wechselnd - Innenbeleuchtung: eingebaut - Kurzkup Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, DE-73630 Remshalden, E-Mail: info@brawa.de, Web: https://www.brawa.de 

270,00 €* 429,90 €* (37.19% gespart)
Nur noch 1 Stück verfügbar!
%
Brawa 42410 - H0 DIL 362 DB AG V DC EXT
Brawa 42410 - H0 DIL 362 DB AG V DC EXT H0 Diesellok BR 362 DB AG Modelldetails: - Erhältlich in Gleich- und Wechselstrom - Geätzter Kühlerschutz - Frei stehende Griffstangen und Trittstufen - Freier Durchblick durch das Führerhaus - Beleuchtung mit wartungsfreien LED - Dreipunktlagerung - Fein detailliertes Fahrwerk - Feinste Bedruckung und Lackier - Maßstab: 1:87 - Spurweite: H0 - Länge über Puffer: 105,7 mm - Befahrbarer Mindestradius: 360 mm - Schnittstelle: PluX22 - Anzahl Haftreifen: 1 - Schwungmasse: eingebaut - Lichtwechsel: Dreilicht-Spitzensignal & zwei rote Schlusslichter in Fahrtrichtung wechselnd - Innenbeleuchtung: eingebaut - Feder Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, DE-73630 Remshalden, E-Mail: info@brawa.de, Web: https://www.brawa.de 

326,00 €* 519,90 €* (37.3% gespart)
Nur noch 1 Stück verfügbar!
%
Brawa 42414 - H0 DIL 362 DB AG VI DC EXT
Brawa 42414 - H0 DIL 362 DB AG VI DC EXT H0 Diesellok BR 362 DB AG Modelldetails: - Erhältlich in Gleich- und Wechselstrom - Geätzter Kühlerschutz - Frei stehende Griffstangen und Trittstufen - Freier Durchblick durch das Führerhaus - Beleuchtung mit wartungsfreien LED - Dreipunktlagerung - Fein detailliertes Fahrwerk - Feinste Bedruckung und Lackier - Maßstab: 1:87 - Spurweite: H0 - Länge über Puffer: 105,7 mm - Befahrbarer Mindestradius: 360 mm - Schnittstelle: PluX22 - Anzahl Haftreifen: 1 - Schwungmasse: eingebaut - Lichtwechsel: Dreilicht-Spitzensignal & zwei rote Schlusslichter in Fahrtrichtung wechselnd - Innenbeleuchtung: eingebaut - Feder Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, DE-73630 Remshalden, E-Mail: info@brawa.de, Web: https://www.brawa.de 

326,00 €* 519,90 €* (37.3% gespart)
Nur noch 1 Stück verfügbar!
%
Brawa 42890 - H0 DIL 212 Wiebe V DC EXT
Brawa 42890 - H0 DIL 212 Wiebe V DC EXT H0 Diesellok BR 212 H.F. Wiebe Mit der Verabschiedung des Diesellok-Typenprogramms von 1955 wurde bei der Deutschen Bundesbahn (DB) der Grundstein für eine Erfolgsgeschichte gelegt, die teilweise bis heute anhält. Beschlossen wurde die Entwicklung einer Diesellokomotive für den Nebenba Modelldetails: - Geätzte Kühler- und Lüftergitter - Frei stehende Griffe und Griffstangen - Federpuffer - Freier Blick durch das Führerhaus - Vorbildgetreue Wiedergabe der Rohrrahmendrehgestelle inkl. der Achsgetriebe - Nachbildung des Bremsgestänges - Alle spezifischen Details der - Maßstab: 1:87 - Spurweite: H0 - Länge über Puffer: 141,4 mm - Befahrbarer Mindestradius: 360 mm - Schnittstelle: PluX22 - Anzahl Haftreifen: 2 - Schwungmasse: eingebaut - Lichtwechsel: Dreilicht-Spitzensignal & zwei rote Schlusslichter in Fahrtrichtung wechselnd - Innenbeleuchtung: eingebaut - Feder Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, DE-73630 Remshalden, E-Mail: info@brawa.de, Web: https://www.brawa.de 

314,00 €* 499,90 €* (37.19% gespart)
Nur noch 1 Stück verfügbar!
%
Brawa 44710 - H0 TRW 660+945 DB IV DC EXT
Brawa 44710 - H0 TRW 660+945 DB IV DC EXT H0 Verbrennungstriebwagen BR 660 und Beiwagen BR 945 DB (Doppeleinheit) Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, DE-73630 Remshalden, E-Mail: info@brawa.de, Web: https://www.brawa.de 

345,00 €* 549,90 €* (37.26% gespart)
Nur noch 1 Stück verfügbar!
%
Brawa 44718 - H0 TRW VT137 DRG II DC EXT
Brawa 44718 - H0 TRW VT137 DRG II DC EXT H0 Verbrennungstriebwagen BR VT 137 und Beiwagen BR VS 145 DRG - Maßstab: 1:87 - Spurweite: H0 - Länge über Puffer: 506 mm - Befahrbarer Mindestradius: 360 mm - Schnittstelle: PluX22 - Schwungmasse: eingebaut - Lichtwechsel: Zweilicht-Spitzensignal & zwei rote Schlusslichter in Fahrtrichtung wechselnd - Inneneinrichtung: eingebaut - Innenbeleuchtung: eingebaut - Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, DE-73630 Remshalden, E-Mail: info@brawa.de, Web: https://www.brawa.de 

345,10 €* 549,90 €* (37.24% gespart)
Nur noch 1 Stück verfügbar!
%
LS Models LS17113S - E-Lok BR 193 525 SBB Cargo /
LS MODELS LS17113S - E-Lok BR 193 525 SBB Cargo / Hollandpiercer, Ep.VI, Sound Spurweite: H0 Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Lemke Collection GmbH, Schallbruch 34a, DE-42781 Haan (Rheinl.), Telefon: 0049 (0) 2129 9369 0, E-Mail: info@lemkecollection.de, Web: www.lemkecollection.de

321,00 €* 419,90 €* (23.55% gespart)
Nur noch 1 Stück verfügbar!
%
Roco 61484 - Zugset Karlsruher Zug DC-Snd.
Roco 61484 - 3-tlg. Set: Karlsruher Zug, DB ausgestattet mit ROCO Sound-Sounddecoder. Bahnverwaltung: DB Epoche: 4 Spurweite: H0 Maßstab: 1:87 Stromsystem: DCC Schnittstelle: Plux16/Plux22 Vorbild: Mitte der 1970er Jahre entwickelte das Ausbesserungswerk Karlsruhe für den S-Bahnbetrieb im Ruhrgebiet drei Prototyp-Wagen für einen Wendezug. Grund dafür waren u. a. Beschwerden der Reisenden, dass bei den langen Strecken im Ruhrgebiet in den Triebwagen der Baureihe ET 420 kein WC vorhanden war. Als Grundlage dienten die damals in großer Zahl vorhandenen Silberlinge. Die Versuchswagen bekamen eine neue übersichtlichere Inneneinrichtung. Anstatt der Drehfalttüren erhielten die Fahrzeuge Schwenkschiebetüren mit elektromagnetischer Türblockierung. Anstelle des Gepäckabteils kamen im Steuerwagen ebenfalls Sitze zum Einbau. Die Wagen wurden in ozeanblau/beige lackiert, wobei konträr zu den anderen Zügen dieser Zeit das Fensterband ozeanblau und der Bereich unter den Fenstern beige war. Als Zuglok wurde die 141 248, aus dem Bw Hagen-Eckesey, entsprechend asymmetrisch lackiert, um ein einheitliches Erscheinungsbild abzugeben. Zudem wurden zwei weitere normale Silberlinge als Ersatzwagen umlackiert. Letztlich konnte der Zug im S-Bahn-Dienst nicht überzeugen, auch wegen der vergleichsweise mäßigen Beschleunigung der Lokomotive. Die Wagen waren daraufhin im normalen Nahverkehr im Einsatz, was jedoch nicht ohne Einschränkungen möglich war, da die Einstiege nur an Hochbahnsteigen nutzbar waren. Highlights: - Lok und ein Wagen in außergewöhnlicher Versuchslackierung - Ausführung des 2. Klasse Wagen als Ersatzwagen - Passende Ergänzungswagen Art. Nr. 64175                 Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar - werden kann - Steuerwagen mit PluX16-Schnittstelle, in den Digitalversionen mit eingebautem - Decoder Voraussichtlich Lieferbar ab: Q4/2021 Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, AT-5101 Bergheim, Telefon: +43 576260, E-Mail: info@moba.cc, Web: www.roco.cc 

369,00 €* 599,90 €* (38.49% gespart)
Nur noch 1 Stück verfügbar!
%
Roco 71929 - E-Lok BR 192 RTB Leo Snd.
Roco 71929 - Elektrolokomotive BR 192, RTB Cargo Elektrolokomotive Baureihe 192 der RTB Cargo. – Vorbildgerechte Umsetzung des Smartrons – Einsatz im Güterverkehr in Deutschland – Freistehende Griffstangen, teilweise aus Metall – Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Fernlicht und einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht – In Kooperation mit Railcolor Design – Sound in Kooperation mit Leosoundlab RTB Cargo hat seit April 2020 drei Lokomotiven des Siemens-Typs Smartron im Fuhrpark. Die von Northrail gemieteten Maschinen werden überwiegend im Autologistik-Verkehr zwischen Dingolfing und den Nordseehäfen eingesetzt. Alle Smartron-Lokomotiven werden in einer standardisierten Ausführung, nur für den Verkehr in Deutschland, an den Besitzer übergeben. Aufbauend auf der Vectron-Plattform wird den Kunden mit dem Smartron eine Lokomotive zu attraktiven Konditionen angeboten. Optisch unterscheidet sich der Smartron in einer geänderten Frontplatte, Verschiebertritten mit Smartron-Schriftzug und Seitenflächen ohne Kameras von den Vectron-Lokomotiven. Smartron und Vectron sind eingetragene Marken der Siemens AG Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, AT-5101 Bergheim, Telefon: +43 576260, E-Mail: info@moba.cc, Web: www.roco.cc 

229,00 €* 392,90 €* (41.72% gespart)
Nur noch 1 Stück verfügbar!
%
Roco 73167 - Elektrolokomotive BR 152, DB-AG
Roco 73167 - Elektrolokomotive BR 152, DB AG Elektrolokomotive Baureihe 152 der Deutschen Bahn. Update! – Erstmals mit PluX-Schnittstelle und Sound – Fein detaillierte Ausführung mit freistehenden Griffstangen – Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Fernlicht und separat schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht Die Baureihe 152 ist für den schweren Güterverkehr entwickelt worden, um nach und nach vor allem die Baureihe 150 abzulösen. Ab Dezember 1996 wurden von Krauss-Maffei als Generalunternehmer – Siemens Verkehrstechnik steuerte den elektrischen Teil bei – 170 Lokomotiven an die DB AG geliefert. Als schwere Güterzuglok konzipiert verfügt sie über eine Dauerleistung von 6.400 kW und eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h. Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, AT-5101 Bergheim, Telefon: +43 576260, E-Mail: info@moba.cc, Web: www.roco.cc 

219,00 €* 346,90 €* (36.87% gespart)
Nur noch 1 Stück verfügbar!
%
Brawa 41166 - H0 DIL 216 DB IV DC EXT
Brawa 41166 - H0 DIL 216 DB IV DC EXT H0 Diesellok BR 216 DB Nach zahllosen Debatten führte die Deutsche Bundesbahn, um ihre Modernität zu unterstreichen, ein neues Farbschema ein. Waren bei den Vorschlägen durchaus innovative und eleganzunterstreichende Ideen dabei, so war das Ergebnis nach Meinung vieler Experten Modelldetails: - Modelle technisch & optisch überarbeitet - LED Beleuchtung - Separate Scheibenwischer - Neue vorbildgetreue Getriebegehäuse - Neu mit Kurzkupplungskinematik nach NEM - Pufferbohle & Dach umfangreicher detailliert - Verbesserte Stromaufnahme - Geätzte Fronttritte - Führe - Maßstab: 1:87 - Spurweite: H0 - Länge über Puffer: 184 mm - Befahrbarer Mindestradius: 360 mm - Schnittstelle: PluX22 - Anzahl Haftreifen: 2 - Schwungmasse: eingebaut - Lichtwechsel: Dreilicht-Spitzensignal & zwei rote Schlusslichter in Fahrtrichtung wechselnd - Innenbeleuchtung: eingebaut - Kurzkup Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, DE-73630 Remshalden, E-Mail: info@brawa.de, Web: https://www.brawa.de 

270,00 €* 429,90 €* (37.19% gespart)
Nur noch 1 Stück verfügbar!
%
Brawa 43812 - H0 EL BR 147 DB AG VI DC EXT
Brawa 43812 - H0 EL BR 147 DB AG VI DC EXT H0 TRAXX Ellok BR 147 DB AG (Stuttgart Hbf) Hinter der Produktbezeichnung TRAXX 3 von Bombardier Transportation verbirgt sich die Weiterentwicklung der bekannten TRAXX 2 Lokomotiven der Baureihen 146 und 185. Die neuen Baureihen 147, für den Personen und Fernverkehr, sowie 187 für den Güterverkehr. Modelldetails: - Neues Gehäuse mit gerippten Seitenwänden - Neue Fahrzeugfront zu TRAXX 2 - Beleuchtete Zugzielanzeige - Geätzte Trittbleche - LED-Beleuchtung - Scheibenwischer einzeln angesetzt - Haftreifen für maximale Zugkraft - Führerstandsbeleuchtung originalgetreu schaltbar - Fern - Maßstab: 1:87 - Spurweite: H0 - Länge über Puffer: 217,2 mm - Befahrbarer Mindestradius: 360 mm - Schnittstelle: PluX22 - Anzahl Haftreifen: 2 - Schwungmasse: eingebaut - Lichtwechsel: Dreilicht-Spitzensignal & zwei rote Schlusslichter in Fahrtrichtung wechselnd - Innenbeleuchtung: eingebaut - Kurzk Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, DE-73630 Remshalden, E-Mail: info@brawa.de, Web: https://www.brawa.de 

301,00 €* 479,90 €* (37.28% gespart)
Nur noch 1 Stück verfügbar!
%
Brawa 43820 - H0 EL BR 187 DB AG VI DC EXT
Brawa 43820 - H0 EL BR 187 DB AG VI DC EXT H0 TRAXX Ellok BR 187 DB AG Hinter der Produktbezeichnung TRAXX 3 von Bombardier Transportation verbirgt sich die Weiterentwicklung der bekannten TRAXX 2 Lokomotiven der Baureihen 146 und 185. Die neuen Baureihen 147, für den Personen und Fernverkehr, sowie 187 für den Güterverkehr. Modelldetails: - Neues Gehäuse mit gerippten Seitenwänden - Neue Fahrzeugfront zu TRAXX 2 - Beleuchtete Zugzielanzeige - Geätzte Trittbleche - LED-Beleuchtung - Scheibenwischer einzeln angesetzt - Haftreifen für maximale Zugkraft - Führerstandsbeleuchtung originalgetreu schaltbar - Fern - Maßstab: 1:87 - Spurweite: H0 - Länge über Puffer: 217,2 mm - Befahrbarer Mindestradius: 360 mm - Schnittstelle: PluX22 - Anzahl Haftreifen: 2 - Schwungmasse: eingebaut - Lichtwechsel: Dreilicht-Spitzensignal & zwei rote Schlusslichter in Fahrtrichtung wechselnd - Innenbeleuchtung: eingebaut - Kurzk Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, DE-73630 Remshalden, E-Mail: info@brawa.de, Web: https://www.brawa.de 

301,00 €* 479,90 €* (37.28% gespart)
Nur noch 1 Stück verfügbar!
%
ESU 31300 - Diesellok, H0, G1000, 500 1578 MRCE, s
ESU 31300 - Diesellok, H0, G1000, 500 1578 MRCE, schwarz, Ep VI, Vorbildzustand um 2007, Sound, Rangierkupplung, DC/AC Vorbild: Zu Beginn der 2000er-Jahre bestellte die Österreichische Bundesbahn ÖBB bei der Maschinenbau Kiel MaK 90 Rangierloks der Baureihe 2070. Der 12-Zylinder-Dieselmotor von Caterpillar leistet 738 kW bei 2100 1/min. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 100 km/h. Diese bei MaK als Typ G 800 BB bezeichneten Loks stellen die Basis des 4. Typenprogramms des Herstellers dar. Der Lokbau in Kiel wurde von Vossloh übernommen und weiter entwickelt. Als leistungsstärkere Version der G800 kam auf demselben Fahrwerk die mit einem MTU-Achtzylinder-Dieselmotor 8V4000 ausgestattete G1000 auf den Markt. Die 1100 kW starke (bei 1860 1/min) und 100 km/h schnelle Lok kann für Achslasten von 18 bis 20 t und mit Länderpaketen für Rechts- und Linksverkehr geordert werden. Zwischen 2002 und 2016 lieferte Vossloh 103 Exemplare an Bahnen in Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und in der Schweiz aus. Auch die Deutsche Bahn interessierte sich für die Vierachser und mietete Loks diverser Vermieter über mehrere Jahre an. Dabei erbrachten die Loks zuverlässig Leistungen im Güterverkehr in nahezu allen Bundesländern. Die Lokomotiven kommen im schweren Rangierdienst, aber auch vor Nahgüterzügen zum Einsatz. Einige G1000 gehören Lokvermietern wie Northrail in Deutschland oder Ferrotract in Frankreich und sind innerhalb der jeweiligen Landesgrenzen beispielsweise in allen Sparten des mittelschweren Nahgüterverkehrs, aber auch im Werksverkehr großer Industriebetriebe oder in See- und Binnenhäfen beschäftigt. Diverse Eigentümer wie Spitzke Logistik (D) oder Colas Rail (F) setzen die zuverlässigen Vierachser im Bauzugverkehr ein. Auch nach Auslieferung der Voith-Gravita greift die DB bei Fahrzeug-Engpässen gelegentlich auf geliehene G1000 zurück. Modell: - NEUKONSTRUKTION - Aufbau und Rahmen aus Metall - Durchbrochene Lüftergitter in den Vorbauten - Aufwendig detaillierter Führerstand - Mehrteilige Drehgestell-Blenden - Separat angesetzte Griffstangen - Durchbrochene Trittstufen - Länderspezifische Anordnung der Fahrpulte und Auspuffanlagen - Digitalkupplung in NEM-Schacht - Fünfpoliger Motor mit zwei Schwungmassen - Antrieb über Kardan-/Schneckengetriebe auf alle Achsen, zwei Haftreifen - LokSound 5 Decoder für DCC-, Motorola ®-, M4- und Selectrix-Betrieb - Selbstständige Anmeldung an Zentralen mit RailComPlus®- oder mfx-Funktionalität - PowerPack-Speicherkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung - Lautsprecher mit großer Schallkapsel für höchsten Soundgenuss - Universalelektronik mit Steckschleifer und Schalter zum Umschalten zwischen Zweileiter- und Mittelleiterbetrieb - Digitalisierte Originalgeräusche einer Vossloh G1000 BB - Sensorgesteuerte Kurvengeräusche bei langsamer Kurvenfahrt - Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel, zugseitiges Spitzensignal abschaltbar, Rangier-, Führerstandund Führerpultbeleuchtung, ECR-Lok mit Fernlicht - Schaltbare Trittstufenbeleuchtung - Bremsfunken beim scharfen Bremsen - Befahrbarer Mindestradius = 360 mm - Länge über Puffer = 161 mm Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG, Edisonallee 29, DE-89231 Neu-Ulm, E-Mail: info@esu.eu, Web: https://www.esu.eu 

359,00 €* 459,00 €* (21.79% gespart)
Nur noch 1 Stück verfügbar!
%
Märklin 39639 - Dampflokomotive Baureihe 64 Fotoan
Märklin 39639 - Dampflokomotive Baureihe 64 Fotoanstrich Vorbild: Dampflokomotive Baureihe 64 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG). Fiktive Ausführung in grauem Fotoanstrich. Betriebsnummer 64 203. Angenommener Betriebszustand um 1929. Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen, DCC-fähig. Geregelter Hochleistungsantrieb und 3 angetriebene Achsen. Haftreifen. Vorbereitet für Rauchsatz 72270. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zwei-Spitzensignal und Rauchsatzkontakt konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien, warmweißen Leuchtdioden (LED). Bremsschlauch-Attrappen und Kolbenstangenschutzrohre beiliegend.Länge über Puffer 14,3 cm. Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren. Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

269,00 €* 349,99 €* (23.14% gespart)
Nur noch 1 Stück verfügbar!
%
Märklin 37197 - Dampflokomotive Baureihe 17
Märklin 37197 - Dampflokomotive Baureihe 17 Spur/Bauart: H0/1:87 Epoche: II Art: Dampflokomotiven Vorbild: Dampflokomotive BR 17.0 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG), frühere preußische S 10. Museumslok des Museums für Verkehr und Technik in Berlin. Beschriftung und Ausführung als 17 008 im Betriebszustand der Epoche II um 1932. Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Kohlentender weitgehend aus Metall. Rauchsatz ist eingebaut. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal und Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Führerstandsbeleuchtung, Feuerbüchsenflackern und Gegenzugsignal zusätzlich jeweils separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Hinten am Tender kulissengeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre liegen bei. Es liegen je ein Lokführer- und Heizerfigur zum nachträglichen Einbau im Führerstand bei. Ein Booklet informiert über die Geschichte der Lokomotive. Ein Booklet informiert über die Geschichte der Lokomotive. Länge über Puffer ca. 24,0 cm.                            Highlights: - Konstruktiv überarbeitet. - Neues Antriebskonzept. - Überarbeitete Lok- Tenderverbindung. - Offenes Führerhaus mit freiem Durchblick. - Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. - Gegenzugsignal digital schaltbar. - Feuerflackern digital schaltbar. - Eingebauter Rauchsatz. - Lokführer- und Heizerfigur beiliegend. - Mit Booklet über die Geschichte der Lokomotive. Altersfreigabe ab 15 Jahre Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

359,00 €* 469,00 €* (23.45% gespart)
Nur noch 1 Stück verfügbar!